Am Sonntag, den 4. Juni 2023, findet um 18 Uhr das erste Pop-Konzert unserer Musikschule unter der Leitung unseres "Popularmusik-Gurus" Bernhard Rehn im Haus der Musik in Wald statt! Achtung: BITTE PICKNICK-DECKEN ODER CAMPING-SESSEL MITBRINGEN - das Konzert findet aufgrund der guten Wetterprognosen im Garten der Musikschule statt!
Bei der Vorstands- und Mitgliederversammlung des Musikschulverbandes Perschlingtal im März wurde die jährliche fällige Anpassung des Schulgelds an die Entwicklung der Lohnkosten beschlossen. Per September 2023 wird ...
Diese Informationsveranstaltung richtet sich an alle Eltern von Kindern, die ein Instrument oder Gesang in der Musikschule beginnen zu lernen (Musikalische Früherziehung, Tanz & Chor trotzdem willkommen!). Zentrale Themen ...
Mit Ende des letzten Schuljahres erreichten zwölf Schülerinnen und Schüler des Musikschulverbands Perschlingtal mit einer Übertrittsprüfung das Bronze-Abzeichen! Sie ...
Du möchtest ein Musikinstrument lernen und weißt noch nicht welches? Dann besuch uns an unserem Schulinfo-Tag! Viele unserer Lehrkräfte sind da zum Kennenlernen, Instrumente Ausprobieren und ...
Am 21. Mai konnte nach einer mehrjährigen, pandemie-bedingten Pause endlich wieder ein großes Konzert der Musikschule Pyhra im Haus der Musik stattfinden. Unter dem Titel „Musik-Marathon“ gab es ...
Im Zuge der Umsetzung des NÖGIG-Glasfaser-Projekts wurde auch das Haus der Musik in Wald mit einem Glasfaser-Anschluss ausgestattet. Im Zuge dessen gibt es zwei Neuigkeiten ...
In Anlehnung an die Regelschulen fällt auch in der Musikschule ab Montag, den 25.04.2022, die Maskenpflicht zur Gänze - also auch außerhalb der Unterrichtsräume. Wir freuen uns auf einen Frühling und Sommer "wie damals"!
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass in Anlehnung an die Regelschulen auch in unserer Musikschule ab Montag, den 21.02.2022, während des Unterrichts die Maskenpflicht für alle Instrumente/Fächer und Altersstufen wegfällt. Selbstverständlich kann sich aber jede(r) Beteiligte dazu entscheiden, freiwillig eine Maske zu tragen. Außerhalb der Unterrichtsräume gilt die Maskenpflicht weiterhin.
Freitag, der 7. Jänner 2022 wurde per Verordnung für die Regelschulen und Kindergärten als schulfrei erklärt, weil der Start nach den Ferien an einem solchen „Fenstertag“ hinsichtlich Testungen problematisch ist. Unserem Statut entsprechend übernehmen wir das auch in unserer Musikschule. Der Unterrichtsbetrieb beginnt also erst am Montag, den 10. Jänner 2022!
Die Bundesregierung hat zur Eindämmung der stark steigenden COVID-19-Infektionszahlen zum vierten Mal einen österreichweiten, "harten" Lockdown beschlossen. In Anlehnung an die Regelschulen wird in unserer Bildungseinrichtung weiterhin Präsenzunterricht angeboten. Hierfür gelten ab heute folgende Regeln: ...
Diese Informationsveranstaltung richtet sich an alle Eltern von Kindern, die ein Instrument oder Gesang in der Musikschule beginnen zu lernen (Musikalische Früherziehung, Tanz & Chor trotzdem willkommen!). Zentrale Themen ...
Seit kurzem gibt es "MoPy", den Mobilitätsverein Pyhra, der per 4. Oktober 2021 seine Vereinstätigkeit aufnimmt. Für einen überschaubaren monatlichen Mitgliedsbeitrag oder die Mitwirkung als ehrenamtlicher Fahrer, können Fahrtendienste in Anspruch genommen werden, die auch für MusikschülerInnen bzw. deren Eltern interessant sein können. In ...
Wir freuen uns auf den Start ins neue Schuljahr und sind optimistisch, dass es hinsichtlich der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie einfacher werden wird, als das letzte Jahr! Grundsätzlich gilt jetzt für den Anfang ...
Mit Ende des letzten Schuljahres erreichten fünf Schülerinnen und Schüler des Musikschulverbands Perschlingtal mit einer Übertrittsprüfung das Bronze-Abzeichen! Sie ...
Bedauerlichweise hat sich herausgestellt, dass die Schnelltests, welche die Musikschule den 11- bis 18-Jährigen Schüler zur Verfügung stellen kann, nicht mit nach Hause gegeben werden können: Die Reagenzflüssigkeit ist leider nicht einzeln portioniert! Wir können daher nur folgende Alternative ...
Wir freuen uns, dass unsere Musikschule nach knapp drei Wochen Lockdown per 26. April 2021 wieder zum Präsenzbetrieb für alle Fächer zurückkehren kann! Grundsätzlich gelten die gleichen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen wie vor Ostern. Neu ist ...
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass wir ab 08.02.2021 sowohl den Einzel- als auch den Gruppenunterricht wieder in Präsenzform anbieten können! Bitte beachten Sie hierfür unbedingt die nachfolgenden Regeln und Informationen ...
Traditionell finden Ende Februar in unserer Musikschule die Lehrer-Eltern-Gespräche statt, um Feedback auszutauschen, anstehende Projekte und Themen zu besprechen etc. Heuer werden diese Gespräche aufgrund der angespannten Pandemie-Situation ...
Kurz vor Weihnachten erklomm Isabella Schiefer sozusagen den Gipfel ihrer Musikschul-Karriere: Sie erreichte auf der Querflöte das goldene Abzeichen mit sehr gutem Erfolg! Nur sehr wenige MusikschülerInnen schaffen es, auf ihrem Instrument so weit zu kommen! ...
UPDATE: Die Öffnung der Schulen für den Präsenzunterricht wurde auf 25.01.2021 verschoben - bis dahin läuft der Musikschulbetrieb im Fernunterricht weiter. Ob dieser neue Termin hält, hängt von ...
Mit Freude verkünden wir, dass unsere Musikschule nach drei Wochen hartem Lockdown mit digitalem Fernunterricht ab Montag, den 07.12.2020 wieder Präsenzunterricht anbieten kann!
Die Bundesregierung hat zur Eindämmung der stark steigenden COVID-19-Infektionszahlen einen österreichweiten, "harten" Lockdown beschlossen, der auch in den Musikschulen eine Einstellung des Präsenzunterrichts zur Folge hat: Ab Dienstag, den 17.11.2020, bis Sonntag, den 06.12.2020, wird der Musikschulunterricht daher als digitaler Fernunterricht angeboten. Dies betrifft ...
Aufgrund der kürzlich getroffenen Maßnahmen der Bundesregierung zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie ist es heuer leider nicht möglich, den Elternabend für MS-Einsteiger zu veranstalten. Die Teilnahme ist einmalig im ersten - spätestens im zweiten - Lernjahr verpflichtend. Bitte nutzen Sie den Elternabend 2021, um Ihre Teilnahme an dieser wichtigen Informationsveranstaltung nachzuholen.
Leider sind die hierfür nötigen Informationen den Musikschulen erst außerordentlich spät zugegangen und manches ist nach wie vor unklar und/oder wird sich erst in der Praxis klären lassen. Das gesamte Team der Musikschule bemüht sich, trotz der ungeklärten Fragen allen Schülern und Eltern von Beginn an einen möglichst normalen Musikschulalltag bieten zu können. Allfällige Änderungen und Informationen werden auf der Homepage unseres Musikschulverbandes immer so zeitnah wie möglich veröffentlicht – bitte schauen Sie regelmäßig vorbei um sich auf dem Laufenden zu bleiben.
Sofern kein außerordentlicher Handlungsbedarf eintritt, soll die Situation wöchentlich jeweils donnerstags von einer Expertenkommission beurteilt und freitags die Ampelfarbe für die darauffolgende Woche für jeden Bezirk veröffentlicht werden.
Der Unterricht im Musikschulverband Perschlingtal folgt im Wesentlichen den Empfehlungen der KOMU (Konferenz der österreichischen Musikschulwerke). Die wichtigsten Punkte des hierfür erstellten Leitfadens zusammengefasst: ...
Mit Ende des letzten Schuljahres erreichten siebzehn Schülerinnen und Schüler des Musikschulverbands Perschlingtal mit einer Übertrittsprüfung ein Abzeichen – vierzehn das bronzene und drei das silberne Abzeichen -, und das in einem wegen der Corona-Pandemie mit außergewöhnlichen Herausforderungen verbundenen Schuljahr! ...
Die Musikschule nimmt bereits jetzt Anmeldungen für das kommende Schuljahr entgegen - das Formular finden Sie hier: Anmeldeformular
Ihr Kind interessiert sich für ein Musikinstrument? Oder weiß vielleicht noch nicht so recht, welches Instrument es werden soll? Vereinbaren Sie eine kostenlose Schnupperstunde! Bitte kontaktieren Sie hierfür das Büro des Musikschulverbands: office@msv-p.at oder 02745 20020 (Mo/Di/Do 7.30-11.30, Mi 15-18)
PS: Selbstverständlich können auch erwachsene Interessenten schnuppern kommen bzw. sich in der Musikschule anmelden!