Schulgeld
Gültig ab 01.09.2022
Fach | Unterrichtsform & -einheit | Jahresbeitrag Kinder | Jahresbeitrag Erwachsene | Jahresbeitrag Erwachsene ermäßigt |
---|---|---|---|---|
Musik-Zwerge | Gruppe oder Klasse (Eltern-Kind), 40 min/Woche | € 182 | - | - |
Musikalische Früherziehung | Gruppe oder Klasse, 50 min/Woche | € 226 | - | - |
Tanz | Gruppe oder Klasse, 50 min/Woche | € 204 | € 253 | € 253 |
Kinder- & Jugendchor bzw. Ensemble - als Hauptfach | Gruppe oder Klasse, 50 min/Woche | € 104 | - | - |
Unterrichtsform & -einheit | Jahresbeitrag Kinder | Jahresbeitrag Erwachsene | Jahresbeitrag Erwachsene ermäßigt |
---|---|---|---|
Einzeln, 30 min/Woche | € 451 | € 1.153 | € 801 |
Einzeln, 40 min/Woche | € 577 | € 1.525 | € 1.060 |
Einzeln, 50 min/Woche | € 708 | € 1.904 | € 1.317 |
Einzeln, 40 min/14-tägig | € 308 | € 780 | € 549 |
Einzeln, 10er Block á 50 min | € 232 | € 577 | € 401 |
2er Gruppe 40 min/Woche (pro Schüler) | € 451 | € 895 | € 670 |
2er Gruppe 50 min/Woche (pro Schüler) | € 566 | € 1.120 | € 840 |
3er Gruppe 50 min/Woche (pro Schüler) | € 451 | € 895 | € 670 |
Instrumentenleihgebühr
Jahresbeitrag Kinder | Jahresbeitrag Erwachsene | Jahresbeitrag Erwachsene ermäßigt | |
---|---|---|---|
pro Instrument & Schuljahr | € 90 | € 90 | € 90 |
Service-Pauschale einmalig bei Rückgabe | € 45 | € 45 | € 45 |
!!! NEU: KOSTENLOSES LEIHINSTRUMENT FÜR BLASMUSIK-INSTRUMENTE IM 1. LERNJAHR !!!
Blasmusik-Instrumente: Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Horn, Tenorhorn, Posaune, Schlagzeug - solange der Vorrat reicht!
Budget des MSV Perschlingtal im Jahr 2021:
€ 155.000 Land NÖ, € 148.000 Verbandsgemeinden, € 112.000 Musikschulbeiträge
Bitte beachten Sie die geltende Schulordnung und Statuten des Musikschulverbands Perschlingtal.
Das Schulgeld ist in Form von zwei Semesterraten fällig, alternative Fälligkeit über das Verbandsbüro vereinbar. Es wird jährlich entsprechend der Entwicklung des Tariflohnindex angepasst – Sie finden eine Information dazu ab Mai auf unserer Homepage.
Der 10er Block ist binnen eines Schuljahres zu verbrauchen und als Unterrichtskontingent von 500min zu verstehen: Es müssen nicht 10 Einheiten zu 50min sein, die Anzahl und Länge der Einheiten kann individuell vereinbart werden - in Summe 500min. Er ist nicht für Anfänger geeignet.
Der Erwachsenentarif gilt für alle Schüler, die am Stichtag 30. Oktober des Schuljahres 24 Jahre oder älter sind.
Der ermäßigte Erwachsenentarif gilt für erwachsene Schüler aus dem Verbandsgebiet, die in einem Kulturverein aktiv sind oder für einen solchen ausgebildet werden, sowie für Pädagogen der Kindergärten, Volksschulen und der Neuen Mittelschule.
Familienermäßigung: 2/3/4 Familienmitglieder = -5/-10/-15% auf das Gesamtschulgeld. 1 Familienmitglied mit mehreren Fächern = -5% auf das Gesamtschulgeld. Erwachsene zählen als Familienmitglieder mit, ihr Schulgeld bleibt aber von der Ermäßigung unberührt.